Aktuelles
In Präsenz: Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. Mai
Nach zwei Jahren Veranstaltungen im Online-Format dürfen wir Sie endlich wieder persönlich empfangen: Besuchen Sie uns am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Foyer des Gebäudes C3 1 auf dem Uni-Campus. Neben Infos rund um das Studium der Rechtsinformatik und Weiterbildungsmöglichkeiten verraten wir Ihnen, wie verhindert werden kann, dass „Smart-Home“-Geräte uns zu „gläsernen Menschen“ machen. Oder wir diskutieren mit Ihnen, wie autonom fahrende Fahrzeuge programmiert sein sollten. Wir freuen uns auf Sie am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes.
Institut für Rechtsinformatik bereichert IRIS 2022
Drei hochspannende Tage IRIS – einmal mehr präsentierte sich das Internationale Rechtsinformatik Symposion IRIS vom 23. bis 26. Februar als führender Kongress rund um die Rechtsinformatik. Mit überragenden Vorträgen und gelungenen Moderationen bereicherten die Lehrstühle von Professor Dr. Georg Borges und Professor Dr. Christoph Sorge das Programm aus hochspannenden Präsentationen von renommierten Rechtsexperten.
25 Jahre IRIS – Einladung zum internationalen Symposium
Unter dem Leitthema Recht DIGITAL findet vom 23. bis 26. Februar das Internationale Rechtsinformatik Symposion IRIS 2022 statt. Ein facettenreiches Programm, gestaltet von renommierten Rechtsexperten, würdigt ein Jubiläum mit hochaktuellen Themen zwischen Recht und Informatik. Mit dabei sind Professor Dr. Georg Borges mit zwei Vorträgen und als Moderator (24.02., 14 Uhr und 25.02., 16 Uhr) sowie Institutsmitarbeiter Dr. Andreas Sesing-Wagenpfeil (25.02., 14 Uhr), Marc A. Ostoja-Starzewski (24.02., 17 Uhr) und Mitarbeiter des Lehrstuhls von Professor Dr. Chrtistoph Sorge. Anmeldung und Programm
Professor Borges hält Online-Vortrag an der ICU in Tokyo
Auf Einladung der International Cristian University Graduate School (ICU) in Tokio wird Professor Dr. Georg Borges am Freitag, 25. Februar um 10 Uhr einen Vortrag halten. Sein Thema lautet "Product Liability for AI Systems". Wir laden Sie herzlich ein, sich bei Zoom einzuwählen und den Vortrag zu besuchen. Die Teilnahme an diesem Vortragsseminar ist kostenlos. Den Einwahllink finden Sie hier.
Vortrag zur JI-Richtlinie in Sicherheitsbehörden
Mit einem Vortrag zum Thema "JI-Richtlinie und die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden" geht die öffentliche Vorlesungsreihe "Datenschutz in der Praxis" am Dienstag, 8. Februar, 18.15 Uhr im aktuellen Wintersemester zu Ende. Zu Gast ist Mathias Gisch vom Unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland. Der Online-Vortrag ist kostenfrei und steht jedem offen. Wir laden Sie herzlich ein, sich über das Konferenzsystem MS-Teams einzuwählen. Zum Einwahl-Link. Die komplette Vortragsreihe unter der Leitung von Professor Dr. Christoph Sorge finden Sie hier.