Aktuelles
Auf den Spuren des Digitalen Rechtssystems
Gerichtsverhandlung per Video, digitale Barrierefreiheit, KI-basierte Textanalysesysteme – der Einzug Künstlicher Intelligenz in die Justiz stellt alle Beteiligte vor technische und rechtliche Herausforderungen. Zum bedeutendsten Forum Deutschlands auf diesem Gebiet, dem Deutschen EDV-Gerichtstag, kamen nun fast 700 Besucher zur Saarbrücker Uni. Vom 14. bis 16. September nahmen sie teil an einem abwechslungsreichen Programm. Professor Dr. Georg Borges trat als Moderator auf, Professor Dr. Christoph Sorge als Referent. Das Institut informierte am eigenen Stand.
KI: Globaler Megatrend und rechtliches Dilemma
Über Rechtsfragen und Herausforderungen von KI referiert Professor Dr. Georg Borges am Dienstag, 13. September, in der Local Lounge Hamburg. Gastgeber ist das Netzwerk Tax & Legal Excellence. Das Exzellenzforum vereint renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Justiz, Verwaltung und Beraterschaft, um einen besseren interdisziplinären Austausch zu erreichen und zu einer nachhaltigen internationalen Verständigung beizutragen. Mit weiteren Gästen thematisiert der Abend Künstliche Intelligenz – Globaler Megatrend und rechtliches Dilemma.
Research Meets Practice – Keynote Professor Dr. Borges
„Automatisierung von Geschäftsbeziehungen in Industrie und Wirtschaft“ – Professor Dr. Georg Borges wird am 5. September 2022 um 9:30 Uhr die diesjährige ReMeP-Konferenz in Wien mit seiner Keynote zu diesem Thema eröffnen. Die ReMeP – Research Meets Practice – IT-Konferenz findet jährlich statt. In diesem Jahr liegt der besondere Fokus auf dem Thema „Integrierte Plattformlösungen für Industrie 4.0“. Wir laden herzlich zur Teilnahme an der kostenlosen Hybridveranstaltung ein.
31. Deutscher EDV-Gerichtstag vom 14. bis 16. September
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet der Deutsche EDV-Gerichtstag endlich wieder in Präsenz statt. Vom 14. bis 16. September erwartet die Besucher ab 14 Uhr ein spannendes Programm zum Motto Digitales Rechtssystem. Professor Dr. Georg Borges wird die Arbeitskreise European Work on E-Justice und Hybride Hauptverhandlung moderieren. Professor Dr. Christoph Sorge tritt als Referent sowie als Moderator auf. Wir laden herzlich zur Teilnahme am Campus der Saarbrücker Universität, Gebäude B 4.1, ein. Anmeldung und Programm
International und interdisziplinär: Summer School 2022
Das Institut für Rechtsinformatik konnte nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder die beliebte Summer School IT Law and Legal Informatics veranstalten. Zum international aufgestellten Referenten-Team kamen Rechtsexperten aus Kanada und Japan, die Teilnehmer reisten aus Südafrika, Ägypten und Georgien an. Professor Dr. Georg Borges und Professor Dr. Christoph Sorge blicken zufrieden auf zwei Wochen hochspannendes Programm rund um die Rechtsinformatik.