Aktuelles
Online-Vorlesungsreihe: Datenschutz in der Praxis
Am 12. Dezember startet die nächste Runde der Vorlesungsreihe "Datenschutz in der Praxis" am Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes unter Leitung von Professor Dr. Georg Borges. Den Auftakt macht an diesem Tag Michael Will, der Präsident des bayerischen Landesamtes für Datenschutz, mit dem Vortrag "Auftragsverarbeitung in Zeiten von KI - Dilemma oder Herausforderung?".
Online-Workshop: Court decisions made by AI?
Flugverspätung, unberechtigte Mieterhöhung oder manipulierte Abgaswerte: Deutsche Zivilgerichte klagen zunehmend über Überlastung mit gleich gelagerten Rechtsstreitigkeiten. In einem internationalen und interdisziplinären Workshop werden am Institut für Rechtsinformatik am 9. August 2023 aktuelle Fragen rund um den Einsatz von KI-Systemen in der Justiz beleuchtet. Mit dabei sind Experten aus der Justiz, aus der Legal Tech-Industrie sowie der Wissenschaft. Der Workshop ist Bestandteil des von der Volkswagen Stiftung geförderten Projects „Explainable Intelligent Systems“.
Videoaufzeichnung zum Workshop: ChatGPT und Datenschutz
ChatGPT - witziges Gadget, neue Schummelsoftware, unerlässliches Tool für Arbeit 4.0 oder einfach nur ein gigantischer, selbstlernender Datensauger? Diese und weitere aktuelle Fragen des Datenschutzrechts bei generativer Künstlicher Intelligenz diskutierte Prof. Dr. Georg Borges im Online-Workshop am 12.7.2023 mit den Datenschutzspezialisten Dr. Stefan Brink, Dr. Alexander Duisberg und Prof. Dr. Dieter Kugelmann. Bis zu 200 Teilnehmer folgten gespannt der Diskussion.